Ob für Heimwerkerprojekte oder professionelle Einsätze – eine gute Stichsäge ist ein unverzichtbares Werkzeug. In unserem großen Stichsäge Test nehmen wir sechs beliebte Modelle unter die Lupe und vergleichen sie hinsichtlich Leistung, Ausstattung und Handhabung. Dabei reicht die Auswahl von Einstiegsgeräten bis hin zu professionellen Stichsägen für anspruchsvolle Arbeiten.
1. Bosch Stichsäge PST 650
Ein kompaktes Einsteigermodell mit solider Leistung. Ideal für kleinere Holzarbeiten und gelegentlichen Einsatz im Haushalt.
Vorteile:
- Geringes Gewicht und vibrationsarm
- Einfache Handhabung durch Softgrip
- Werkzeugloser Sägeblattwechsel
Nachteile:
- Begrenzte Leistung bei dickeren Materialien
- Stichsäge PST 650 – für präzise Kurven und Geraden
- Leistungsstarker 500 Watt Motor und 65 mm Schnitttiefe in Holz
- Werkzeugloser Wechsel des Sägeblatts in Sekundenschnelle
- Minimale Vibration und komfortables Arbeiten
- Lieferumfang: PST 650, 1 Stichsägeblatt für Holz (T 144 D), Kunststoffkoffer
2. Bosch Professional Stichsäge GST 8000 E
Das Profigerät von Bosch überzeugt im Stichsäge Test mit starker Leistung und präziser Führung. Ideal für tägliche, intensive Nutzung.
Vorteile:
- 800 Watt Leistung
- Konstante Hubzahlregelung
- Robust & langlebig
Nachteile:
- Etwas höheres Gewicht
- Bosch Professional Stichsäge mit dem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis
- Leistungsstarker 710-Watt-Motor für schnellen Sägefortschritt und hohe Schnittkapazität
- Einfache Handhabung dank werkzeuglosem und einhändigen Sägeblattwechsel
- Inklusive 4-stufiger Pendelhubeinstellung, Hubzahlregulierung, Softgrip
- Lieferumfang: GST 8000 E, Spanreißschutz, Sägeblatt T 144 D Speed for Wood
3. GALAX PRO 400W Stichsäge
Ein günstiges Modell für einfache Arbeiten, das sich besonders für Einsteiger im Stichsäge Test eignet.
Vorteile:
- Kompakt und leicht
- Gute Ergebnisse bei Holz
- Sehr preiswert
Nachteile:
- Weniger geeignet für Metall oder dicke Materialien
- Leistungsstark: Ausgestattet mit einem 400-Watt-Motor und einer Leerlaufdrehzahl von 3000 U/min, bietet diese Säge robuste Leistung und effizientes Schneiden, geeignet für verschiedene Materialien, einschließlich Holz, PVC, Aluminiumlegierung.
4. HYCHIKA Stichsäge 800W Max
Ein leistungsstarkes Gerät mit vielen Extras. Im Stichsäge Test punktet die HYCHIKA vor allem durch ihre Ausstattung.
Vorteile:
- 6 Geschwindigkeitsstufen
- Laserführung & Parallelanschlag
- Werkzeugloser Wechsel
Nachteile:
- Verarbeitung etwas einfacher
- 800W MOTOR & 7 GESWENDICHKEITSEINSTELLUNGEN: Die Stichsäge verfügt über einen 800W leistungsstarken Kupfermotor mit 7 stufigem Geschwindigkeitsregler, sowie einer eistellbaren Drehzahl von 800 bis 3000 SPM. Mit dabei sind 6 Sägeblätter (2 für Metall und Aluminium, 4 für Holz und Plastikplatte), Sie können entsprechend dem Material das geeignete Sägeblatt wählen
5. Einhell Stichsäge TC-JS 80/1
Ein Klassiker im Heimwerkerbereich mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vorteile:
- Pendelhubfunktion
- Drehzahlregulierung
- Ergonomisches Design
Nachteile:
- Etwas laut im Betrieb
- Exakte Schnitte – Die 550 Watt starke Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit ermöglicht dank des 4-stufigen Pendelhubs exakte und schnelle Schnitte bei konstant hoher Laufruhe.
- Inkl. Zubehör – Die Stichsäge ist mit einer T-Schaft-Aufnahme ausgestattet und wird mit 3 T-Schaft Sägeblättern für Holz geliefert.
🔧 Mehr Power für dein Projekt? Egal ob du Löcher bohren oder nach dem Werkeln aufräumen willst – Einhell bietet praktische Lösungen für jede Werkstatt. Wirf einen Blick auf unseren Test zum Einhell Akku-Schlagbohrschrauber oder entdecke, wie der Einhell Aschesauger für saubere Ergebnisse sorgt.
6. STANEW Stichsäge 650 Watt
Eine solide Alternative mit ordentlich Power und praktischen Features.
Vorteile:
- 650W Leistung für vielseitige Anwendungen
- LED-Arbeitslicht
- Inklusive Parallelanschlag
Nachteile:
- Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig
- 650 W mit 6 Geschwindigkeiten: Die 650-W-Stichsäge bietet eine hervorragende Schnittleistung mit einer Geschwindigkeit von 3000 Mal/min. Die Stichsäge mit 6 einstellbaren Geschwindigkeiten kann problemlos verschiedene Materialien schneiden
Fazit zum Stichsäge Test
Unser Stichsäge Test zeigt: Wer nur gelegentlich sägt, ist mit der Bosch PST 650 oder GALAX PRO gut beraten. Für ambitioniertere DIY-Projekte eignen sich HYCHIKA oder Einhell. Profis greifen zur Bosch GST 8000 E. Die STANEW bietet einen gelungenen Kompromiss aus Leistung und Preis.
Je nach Budget und Anspruch findest du im Stichsäge Test garantiert die passende Maschine für dein Projekt!











